
Fridays for Future streikt virtuell
Demonstranten setzen bundesweit auf Netzstreiks via Social Media und Streaming. Auch Teilnehmer in der Region. [Weiterlesen]
Demonstranten setzen bundesweit auf Netzstreiks via Social Media und Streaming. Auch Teilnehmer in der Region. [Weiterlesen]
Aufgrund weniger Verkehrsaufkommen soll unter anderem der Innenstadtring eigene Fahrradspuren bekommen. [Weiterlesen]
Pforzheimer Sektion der Umweltbewegung möchte Aufmerksamkeit darauf richten, wie Straßen ohne Autos aussehen könnten. [Weiterlesen]
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein erwartete die etwa 11 000 Besucher beim diesjährigen Faschingsumzug im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein. Ab 12:30 Uhr waren die Straßen abgesperrt, Gastronomie-Stände wurden aufgebaut und an drei Stellen sorgten DJ’s und Moderatoren für die gute Laune des Publikums. [Weiterlesen]
Lesung von Autor Marian Grau und Klinikclown „Dodo“ sorgen für viel Unterhaltung. [Weiterlesen]
Die Würmtalhalle war fast bis zum letzten Platz besetzt, als am Samstag pünktlich um 20:01 Uhr die Leutrum-Garde Würm unter der Leitung von Tambour Florian Bähr die 39. Prunksitzung mit Schalmeienklängen eröffnete. [Weiterlesen]
THW übt in der Irenicusstraße eine Rettung auf einem Werksgelände. [Weiterlesen]
Friedel Völker und Markus Staffl neu im Vorstand des Freundeskreises. Vier Mitglieder für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. [Weiterlesen]
Traditionelle Jahreshauptversammlung mit einigen Vorstandswahlen nach dem Tod von Obermeister Claus Kuge. [Weiterlesen]
Alljährlich gibt es bei der Pforzheimer Faschingsgesellschaft Ehrungen langjähriger Mitglieder. Neuerung in der Vereinsgeschichte mit einem weiblichen Elferratsmitglied. [Weiterlesen]
312 Mitglieder zählt der noch junge Förderverein und möchte das Nagoldfreibad nachhaltig erhalten. Besucherrekord in 2019 mit 54.872 Besuchern. [Weiterlesen]
Eine Reihe von Prominenten unterstützten das Bündnis mit persönlichen Ansprachen. Bündnis arbeitet an einem Friedenspreis und Ideen zur Gestaltung des 23. Februar. [Weiterlesen]
Die studentische Initiative „Rennschmiede Pforzheim“ stellt erstes Rennfahrzeug mit Elektroantrieb vor. [Weiterlesen]
Trennung vom Geschäftsführer machte eine außerordentliche Mitgliederversammlung notwendig. Vorstand erhält Zustimmung für seinen Kurs. [Weiterlesen]
Junge Liberale wollen digitale Neumitgliederstrategie ausarbeiten und die „attraktivste politische Jugendorganisation“ werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️