
Arbeitsmarkt gibt in Pforzheim auch im Juli 2024 nach
Pforzheim wieder auf dem vorletzten Platz landesweit. Stärkerer Anstieg der Quote im Gegensatz zu Landesquote. [Weiterlesen]
Pforzheim wieder auf dem vorletzten Platz landesweit. Stärkerer Anstieg der Quote im Gegensatz zu Landesquote. [Weiterlesen]
Fachleute prüfen, ob der Ausfall auf der Wilferdinger Höhe mit einem Vorfall in Keltern zusammenhing. [Weiterlesen]
Schüler können während der Sommerferien Einblicke in ausbildende Unternehmen machen. [Weiterlesen]
Lutz folgt auf langjährigen Vorsitzenden Henry Wiedemann, der in den Ruhestand tritt. [Weiterlesen]
Fakultätsrat stimmt einstimmig und spricht sein Vertrauen aus. Amtsantritte am 1. Oktober 2024. [Weiterlesen]
Weitgehend saisonale Effekte bei der Arbeitslosenquote. [Weiterlesen]
Hochschule erweitert an der Fakultät für Technik ihr Portfolio an Studiengängen um weitere angewandte Fächer. [Weiterlesen]
Europäischen Uhrenverbände EUROTempus und Comité Permanent de l’Horlogerie Européenne (CPHE) zu Besuch in Pforzheim. [Weiterlesen]
Studiengänge zum Thema der Künstlichen Intelligenz und Intelligent Mobility ab kommendem Wintersemester. [Weiterlesen]
Arbeitsmarkterholung weitgehend saisonal bedingt. Arbeitsagentur sieht weiter Anzeichen einer Konjunkturflaute. [Weiterlesen]
Zwölf neue oder neu ausgerichtete Studiengänge starten an der Fakultät für Technik zum Wintersemester 2024/25. [Weiterlesen]
„WIN.Pf – Perspektiven fördern“ verbessert Chancen von Bürgerinnen und Bürgern. [Weiterlesen]
Rund 160 Stellen sollen am Birkenfelder Standort abgebaut werden. Gewerkschaft fordert Verhandlungen. [Weiterlesen]
Stadt verliert auf diese Weise einen wichtigen Mieter des stadteigenen Gebäudes am Marktplatz [Weiterlesen]
Bewerbungen können bis 7. Juni 2024 online abgegeben werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️